Wir arbeiten zusammen mit Kindergarten und Hort auf Basis eines gemeinsamen Campusleitbildes in der Tradition unserer Ordensgründerin, der seligen Clara Fey (1815-1894).
Gelebte Schulpartnerschaft ist uns in der privaten Volksschule Maria Frieden ein besonderes Anliegen. Wissensvermittlung erfolgt mit dem Ziel, das Interesse der Schülerinnen und Schüler zu wecken, Begabungen zu fördern und Lernschwächen durch besondere Förderung zu mildern.
Zur Zeit besuchen 352 Mädchen und Burschen in 15 Klassen und einer Vorschulklasse unsere private Volksschule mit Öffentlichkeitsrecht.
Rundgang durch unsere Schule mit Clara Fey
Einige Schwerpunkte:
- Differenzierter Unterricht
- Förderpläne zu den Vorläuferfertigkeiten für den Lese- und Schreiblernprozess
- Kindersprechtag
- Partnerklassen
- Leseförderung, Musik-, Tanz- und Instrumentalunterricht
- Stärkung der Computerkompetenz (Computerraum, Einsatz von Laptops, Computerclub)
- Native Speaker in den 4. Klassen, Englischclubs
- Kurssystem für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache
- Gegenstandsbezogene Lernzeit
- Einsatz verschiedener Lernformen (Freie Lernphasen, Stationenbetrieb, Tagesplan, Wochenplan)
- Gesunde Pause/Bewegte Pause
- Zusammenarbeit mit der kph Strebersdorf (Ausbildung der StudentInnen, Zusammenarbeit bei der Erstellung von Studien)
- soziale Projekte: Hefte helfen, ÖJRK, Unterstützung der Missionsarbeit der Schwestern vom armen Kinde Jesus
- Kooperation mit dem angeschlossenen Hort
- kindgerechte Vermittlung christlicher Glaubensinhalte
- Vorbereitung auf die Erstkommunion
Gesunde, ausgewogene Ernährung ist unserer hauseigenen Küche ein besonderes Anliegen. Wir arbeiten nach einem eigenen Ernährungskonzept.