Unser Konzept

Wir arbeiten zusammen mit Volksschule und Hort auf Basis eines gemeinsamen Campusleitbildes in der Tradition unserer Ordensgründerin,

der seligen Clara Fey (1815-1894).

Kinder sind unser wichtigstes Gut!

Es ist unser Bestreben, ihrem Kind und uns eine schöne und aufregende Kindergartenzeit zu bieten, sie in der sozialen, mentalen und emotionalen Entwicklung zu unterstützen und individuell zu fördern.

Neben dem gesetzlich vorgeschriebenen und daher verpflichtend anzuwendenden „bundesländerübergreifenden BildungsRahmenPlan“ und dem „Modul für das letzte Jahr in elementaren Bildungseinrichtungen“ orientieren wir uns als katholischer Privatkindergarten in der Erziehungsarbeit auch an christlichen Wertmaßstäben. Dies bedeutet für uns die bedingungslose Annahme von jedem einzelnen.

Mit Hilfe ganzheitlich-sinnorientierter Pädagogik, welche die Individualität jedes Kindes im Blick hat, geben wir unseren Kindergartenkindern das Gefühl der Geborgenheit. Wir unterstützen die Kinder so weit, dass sie sich gestärkt und selbstbewusst auf ihren Weg in die Zukunft machen können!

Tagesablauf

6:30 – 8:00 Uhr Sammelgruppen (Ankommen, Spielen, Kuscheln,….)

8:00 – 11:30 Uhr Gruppenphase (Pädagogische Klein – und Gesamtgruppenarbeit , buffetartige Jause, Turnen, Projekte, Ausflüge,…)

11:45 - 12:30  Mittagessen

12:30 – 14:00 Uhr Ruhephase

14:00 – 15:00 Uhr Gruppenphase (Jause, Garten, Pädagogische Arbeit,…)

15:00 – 17:00 Uhr Sammelgruppen (Spielen, Garten, …)


Drucken